Alumni-Treffen in Mariazell

Anfang September trafen sich die Alumni der 2. Kohorte in Mariazell.

Die gemeinsame Zeit startete im Mariazeller Heimathaus, wo die Gruppe vom Bürgermeister Walter Schweighofer begrüßt wurde und eine Führung durch das Museum besuchte. Anschließend machten die Senior:innen einen kurzen Rundgang durch Pirkers Lebzelterei und beendeten den Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen. Am Nachmittag fand eine Besichtigung des Sägewerks Thoma in Gusswerk statt und der Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen aus.

Der zweite Tag stand im Zeichen des Themas „Wasser“. Zusätzlich zum Wasserleitungsmuseum HochQuellenWasser konnte auch die Kläffer Quelle besichtigt werden. Vollgepackt mit neuem Wissen machte sich die Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen auf und besichtigte am Nachmittag zum Abschluss eine private Sammlung im „Holzknechtmuseum“.

Nach 2 ereignisreichen Tagen ging es für die Senior:innen wieder nach Hause, aber das nächste „Adventreffen“ ist bereits in Planung.

IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH erfüllt die notwendigen Qualitätsstandards für seniorInnengerechtes Lernen und Lehren mit und über digitale Medien und wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz als Good Practice¬Modell für Digitale SeniorInnenbildung ausgezeichnet (gültig bis 1.8.2026).

Gefördert aus Mitteln der Abteilung Soziales und Generationenförderung des Landes Niederösterreich

© 2025 IMC Krems | Piaristengasse 1, 3500 Krems Austria | Tel.: 02732-802 | Impressum | Datenschutz